Im Rahmen der Digitalisierung kommunaler Planungsprozesse unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr den Aufbau regionaler Netzwerke zu den Themen XPlanung und DiPlanung.
Aktuelles
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr unterstützt mit der Landesförderung XPlanBonus Bayern bayerische Gemeinden bei der Neuaufstellung oder Transformation von Planwerken in den vollvektoriellen XPlan-Standard.
Am 23. September 2025 laden wir Sie herzlich zur regionalen Einführungsveranstaltung der Plattform DiPlanung in Regensburg ein.
Am 24. September 2025 laden wir Sie herzlich zur regionalen Einführungsveranstaltung der Plattform DiPlanung in Landshut ein.
Aufgrund der hohen Nachfrage und dem Wunsch mehrere Kommunen wird der Zeitraum für die Vorregistrierung bis zum 30. September 2025 verlängert. Wir empfehlen allen Gemeinden, Landratsämtern und Bezirksregierungen, die sich bislang noch nicht registriert haben, dieses Angebot zu nutzen und von der Unt
Die bayernweite Einführung der digitalen Plattformlösung DiPlanung für die Verfahrenssteuerung und Beteiligung bei Planungsprozessen begleiten wir mit einer praxisorientierten Veranstaltungsreihe. Erfahren Sie mehr zu den in den Regierungsbezirken geplanten Terminen.
Die digitale Transformation in der Stadtplanung ist in vollem Gange – und wir unterstützen Sie dabei! Unsere überarbeitete und neu gestaltete Website „Digitale Planung Bayern“ ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Themen rund um die Digitalisierung in der Bauleitplanung.
Um Sie bestmöglich beim Einstieg in die Plattform DiPlanung zu unterstützen, bieten wir am 1. Juli 2025 vormittags eine digitale Informationsveranstaltung an – ganz unkompliziert und einfach zugänglich per Videokonferenz.
Ihre Unterstützung bei der Erstanmeldung auf der Plattform DiPlanung Um Sie bestmöglich beim Einstieg in die Plattform DiPlanung zu unterstützen, bietet die Koordinierungsstelle regelmäßig digitale Fragestunden an – ganz unkompliziert und einfach zugänglich per Videokonferenz.
Der Leitfaden "XPlanung - Digitale Bauleitpläne" wurde an drei Terminen vorgestellt und steht nun über unsere Seite zusammen mit dem begleitenden Flyer zum Download zur Verfügung. Schauen Sie gerne rein ...
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr widmet sich mit seiner Gesprächsreihe einem großen Thema: der Digitalisierung im Städtebau.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat am 22. und 23. Oktober 2024 alle an Bauleitplanprozessen Beteiligten, insbesondere aus der kommunalen Verwaltungsebene, zur Vorstellung des Leitfadens „XPlanung – Digitale Bauleitpläne“ nach München und Würzburg eingeladen.
Im Rahmen des Einführungsprozesses besteht in diesem Jahr bereits die Möglichkeit, die Bestandsdaten aus dem Bayerischen Zentralen Landesportal für die Bauleitplanung in den XPlan-konformen Minimalstandard zu transformieren und in die neue Lösung zu migrieren.
Als Einstieg in die digitale Planung und speziell in die XPlanung wurde begleitend zur Vorstellung des Leitfadens XPlanung - Digitale Bauleitpläne ein kurzes Erklärvideo veröffentlicht. Das Video kann hier abgerufen werden und natürlich kann der Link auch gerne geteilt werden.
Hier finden Sie eine kleine Sammlung an Materialien und Hinweisen zur Durchführung Ihres ersten digitalen Planverfahrens über die DiPlan-Komponenten mit dem Standard XPlanung
Ergebnisse zum Modellprojekt XPlanungs-konformer Flächnenutzungsplan wurde veröffentlicht.