Digitale Planung Bayern

Die Digitalisierung bietet mit Blick auf die umfassenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen vielfältige Potenziale. Städte und Gemeinden müssen auf die neuen Rahmenbedingungen reagieren. 

Das Programm „Digitale Planung Bayern“ unterstützt mit einzelnen Maßnahmen und thematisiert neue rechtliche und fachliche Anforderungen im Planungsbereich, untersucht Lösungsansätze und stellt aktuelle Entwicklungen mit Informations- und Schulungsveranstaltungen dar. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung von Daten und den Prozessen zur Entwicklung formeller Planwerke, wie beispielsweise der Bauleitplanung. Der Datenstandard XPlanung bildet den ersten Baustein.

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und halten Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie sich eintragen.

Aktuelles

Netzwerkoffensive "Digitale Planung Bayern"

Im Rahmen der Netzwerkoffensive "Digitale Planung Bayern" bietet das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gemeinsam mit den Bezirksregierungen Informationsveranstaltungen zu den Themen Standard XPlanung und dem OZG-Umsetzungsprojekt "Bürgerbeteiligung und Information" an. Zentrale Ziele sind die Vermittlung von Informationen sowie die Unterstützung beim Aufbau von Netzwerken vor Ort.

Die Veranstaltungsreihe findet in Präsenz an den folgenden Terminen statt:

  • München              9. Oktober 2023
  • Landshut             11. Oktober 2023
  • Regensburg        19. Oktober 2023
  • Ansbach              20. Oktober 2023
  • Bayreuth              23. Oktober 2023
  • Würzburg             26. Oktober 2023
  • Augsburg             27. Oktober 2023

Weitere Informationen sowie die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Regierung im Sachgebiet 34 Städtebau, Bauordnung.