BVS Schulungen

Digitale Planung Bayern - Potenziale nutzbar machen

Prüfung Grafik

Mitarbeiter von Kommunen oder kommunale Zusammenschlüsse sollen dabei unterstützt werden, fachliche, technische und organisatorische Kompetenzen aufzubauen, um innovative digitale Lösungsansätze nutzen und Erfordernisse der Digitalisierung erkennen und begegnen zu können. Ziel ist es, Wissen über die rechtlichen und technischen Anforderungen und Möglichkeiten zu ermitteln, Akzeptanz zu schaffen, Mehrwerte zu vermitteln und dabei zu unterstützen Strategien zu entwickeln, die Digitalisierung im Planungsbereich umzusetzen.

Der Standard XPlanung und die bayerischen Lösungsansätze der OZG Leistungen „Einstellen von raumbezogenen Planwerken in das Internet“ sowie „Beteiligungsverfahren nach dem Baugesetzbuch, dem Raumordnungsgesetz und in der Planfeststellung“ bilden dabei die Grundlage, zu deren Nutzung auf kommunaler Ebene der Aufbau integrierte digitaler Planungsprozesse empfohlen wird.

Es sollen Grundlagen für ein kommunales Change-Management geschaffen werden und mit Vorschlägen und Empfehlungen eine Verstetigung der Digitalisierung vor Ort unterstützt werden.

Das Schulungsprogramm wurde gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales und der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) erarbeitet.

Zielgruppe

Planende und Beschäftigte der Bau- oder Stadtplanungsstellen der Gemeinden, Städte und Landkreise sowie Bauaufsichtsbehörden.

Voraussetzung

Bitte berücksichtigen Sie, dass aufgrund des workshopähnlichen Charakters eine Teilnahme am Webinar ohne Mikrofon und Kamera nicht möglich ist. Beides muss zwingend vorhanden sein und auch eingeschaltet werden.

Förderung

Das Webinar wird für jeweils einen Teilnehmenden pro Gemeinde, Stadt, Landratsamt oder Bauaufsichtsbehörde vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit 80 % der unten angegebenen Seminargebühr bezuschusst. Für diesen Kreis an Teilnehmenden reduziert sich die Seminargebühr auf 76,00 Euro. Anstelle eines Teilnehmenden aus einer Gemeinde kann ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Verwaltungsgemeinschaft, in der die Gemeinde Mitglied ist, berücksichtigt werden. Nach Ihrer Anmeldung prüft die Bayerische Verwaltungsschule, ob Sie die Bedingung für die Bezuschussung erfüllen und reduziert die Seminargebühr. Sie brauchen hierfür nichts zu unternehmen.

Anmeldung

Eine Anmeldung kann über die Bayerische Verwaltungsschule erfolgen.